Vögel werden seit jeher von den Menschen zur Orientierung als Boten der Gefahr beobachtet. Auch in Zeiten des Klimawandels sind Vögel die Vorboten der Auswirkungen auf alle Lebewesen. Wie zahlreiche andere Tierarten werden viele von ihnen durch den Klimawandel negativ beeinflusst und drohen auszusterben. „Der Vogel im Klimawandel“ soll über die künftigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Vogelwelt informieren und stellt Vögel vor, die auf der Roten Liste gefährdeter Arten gelistet sind und jetzt schon betroffen sind. Erklärungen zu Auswirkungen auf die Vogelwelt helfen dabei, das Artensterben besser zu verstehen. Illustrationen und Daten wie Lebensräume und Nahrungsquellen sollen den Vogel in der Natur identifizierbar machen. So kann der Leser für den Artenschutz sensibilisiert werden. Mit diesem Projekt soll Aufmerksamkeit für den Klimawandel und seine Folgen auf die Tierwelt generiert werden.
Emre Tolga
Bachelor KD · Sommersemester 2020
Tolga.Emre@alumni.fh-aachen.de
betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig