menu

Urban Gardening Design

Entwicklung eines modularen Bepflanzungssystems

Fensterbänke, Balkone und Dächer bieten oft ideale Bedingungen um Nutzpflanzen anzubauen. Ziel ist es ein modulares Bepflanzungssystem zu entwickeln, dass die Kultivierung von Nutz- und Zierpflanzen auf begrenztem Raum ermöglicht. Die Module sollen der Pflanze ausreichend Erdvolumen bieten und zur Förderung des natürlichen Habitus der Pflanze beitragen. Diese Module können je nach Bedürfnissen und Platzmöglichkeiten ohne eine aufwändige Montage angebracht werden. Versorgungshilfen sollen den Ertrag fördern und das Produkt attraktiv für Konsumenten ohne Erfahrung machen. Außenbereiche können systematisch bepflanzt und zu Rückzugs- und Erholungsorte gestaltet werden. Das Konzept ermöglicht in urbanen Räumen Bio-Lebensmittel privat zu kultivieren und in seine Ernährung zu integrieren.

Tobias Neumann
Bachelor PD · Sommersemester 2015
tobias.neumann1@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

Bhelo eine VR Interfacestudie für Bildungsinhalte
24h-Rennen Nürburgring Konzeption und Visualisiuerung eines Erscheinungsbildes für eine Motorsportveranstaltung.
Lucid Dreaming App-Konzept zur Unterstützung bei Klarträumen
I wanna be in the green, Lord! Televangelismus in den USA
#Rexforth Modulares Design im Miniaturenspiel Prototypische Fertigung und Spielkonzeption
Snips Methodische Entwicklung eines Produktkonzepts im Umgang mit auditiver Information