menu

Urban Gardening Design

Entwicklung eines modularen Bepflanzungssystems

Fensterbänke, Balkone und Dächer bieten oft ideale Bedingungen um Nutzpflanzen anzubauen. Ziel ist es ein modulares Bepflanzungssystem zu entwickeln, dass die Kultivierung von Nutz- und Zierpflanzen auf begrenztem Raum ermöglicht. Die Module sollen der Pflanze ausreichend Erdvolumen bieten und zur Förderung des natürlichen Habitus der Pflanze beitragen. Diese Module können je nach Bedürfnissen und Platzmöglichkeiten ohne eine aufwändige Montage angebracht werden. Versorgungshilfen sollen den Ertrag fördern und das Produkt attraktiv für Konsumenten ohne Erfahrung machen. Außenbereiche können systematisch bepflanzt und zu Rückzugs- und Erholungsorte gestaltet werden. Das Konzept ermöglicht in urbanen Räumen Bio-Lebensmittel privat zu kultivieren und in seine Ernährung zu integrieren.

Tobias Neumann
Bachelor PD · Sommersemester 2015
tobias.neumann1@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

koexistieren Die Stufen der Mensch-Tier-Beziehung - Von der Nutztierhaltung bis zum Personenrecht
Rabbit Hole Bookazine über den Einfluss digitaler Plattformen auf rechte Radikalisierungsprozesse
backstage Das Möbel in Form
#Scheller Erfolgreich im Verborgenen Kampagne zur medialen (Un-) Sichtbarkeit von Frauen im Profisport
THIS WAY UP Die vertikale Farm