menu

Travemünder Woche

Konzeption und Entwurf eines Erscheinungsbildes für ein Segelsportevent

Die Travemünder Woche ist ein jährlich stattfindendes, internationales Segelevent in der Bucht vor Travemünde. Sie ist eine der größten Regattaserien weltweit. Parallel zum Event auf dem Wasser hat sich an Land ein Volksfest etabliert, welches jährlich über 850.000 Besucher anzieht. Die enge Verbindung von Sport und Festival zeichnet die Travemünder Woche besonders aus. Durch Showrennen in unmittelbarer Zuschauernähe und Live-Übertragungen der Wettfahrten wird der Segelsport auch für Besucher erlebbar. Ziel des neuen Erscheinungsbildes ist, die enge Verbindung von Wasser und Land zu kommunizieren. Ein leicht verständliches Interfacedesign zur Filterung des Angebots vor Ort sowie eine für das Event entwickelte Hausschrift sind wesentliche Bestandteile der Konzeption und Gestaltung. Letztere verleiht der Veranstaltung trotz jährlich wechselndem Keyvisual einen hohen Wiedererkennungswert.

Sonja Berzborn
Bachelor KD · Sommersemester 2016
Sonja.Berzborn@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

Staubikon Ein Lexikon über die positiven wie negativen Einflüsse von Staub auf Mensch und Umwelt
Cross Oceans Student Sailing
Spiel‘ mit der Zeit Ein Experimentierkasten rund um das Thema Zeit
Spatial Codes analyzing the visual language of urban landscapes
Layered Entstigmatisierung von psychischen Störungen
Seeds Konzeption und Gestaltung eines Toolkits für die Entwicklung nachhaltiger Webdesigns