menu

Das letzte Hemd hat keine Taschen

Ein Bookazine zum Thema Erbschaften

In den nächsten 10 Jahren werden in Deutschland geschätzte 2 bis 5 Billionen Euro Vermögen durch Erbschaften transferiert. Das Vermögen, das die Generation der Babyboomer im Wirtschaftswunder aufgebaut und vermehrt hat, wird in der kommenden Dekade auf die nächste Generation übergehen. So viele Menschen wie noch nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik werden erben – eine Erbengesellschaft entsteht.

In einem Bookazine werden die verschiedensten Facetten dieser weitverzweigten Thematik beleuchtet. Von anschaulich und unterhaltsam erklärten erbrechtlichen Grundlagen über Interviews mit Erben bis hin zu komplexeren Themen wie Erbschaftsteuer und Vermögensungleichheit gibt die Arbeit einen Einblick in das gesellschaftlich relevante Thema und möchte informieren, sensibilisieren und zur Meinungsbildung anregen.

Elisabeth Brings
Bachelor KD · Sommersemester 2016
elisabeth-julia.brings@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Newstape Konzeption zum Umgang mit Nachrichten und informierenden Medien.
Natürlich verpackt Designer gestalten die (Um)Welt
German Garb Never Hesitate
KOLUMBA Ein neues Erscheinungsbild für das Kolumba Museum Köln
Kommunikationsdesign für eine politische Einrichtung Gegen Politikferne bei jungen Erwachsenen
#Typografie Die Prinzipien der Neuen Typografie Eine Untersuchung der typografischen Gestaltungsrichtlinien von Jan Tschichold und ihre Bedeutung für zeitgenössische Typografie
CLOSE DISTANCE emotional closeness in spatial distance
Fachkraft: In Zustellung Aufzeigen von Kommunikationslösungen im Bereich der Fachkräftegewinnung am Beispiel des Arbeitgebers DHL.