menu

Traum als Wirklichkeit

Jeder Mensch träumt. Manche erinnern sich daran, andere nicht. Während wir träumen er­scheint uns alles real. Zu- und Umstände halten wir für die Wirklichkeit, denn wir können in unseren Träumen sprechen und denken, haben echte Gefühle und Sinneswahrnehmungen. Welche Arten von Träumen gibt es? Wie träumen die verschiedenen Menschen? Kann man Träume beeinflussen? Gibt es Abhängigkeiten, Verbindungen oder Bezüge? Welche Funktionen haben Träume? Was kann in Träumen passieren? Traumbilder, die diese Fragen beantworten, werden in einem Buch gesammelt.

Katerina Georgieva
Bachelor KD · Wintersemester 2010/2011

betreut von:
Prof. Wilhelm Schürmann

Weitere Abschlussarbeiten

#Musik Performing the Self Visuelle Ausarbeitung eines Musikalbums
Modularer Konferenztisch für jede Form des geschäftigen Zusammentreffens
arrondie Abfalltrennsystem für kleine Haushalte
Ragnarök Über den Untergang der Götter
#Wissensvermittlung Auf Spurensuche der ehemaligen Häftlinge Eine Ergänzung der Dauerausstellung im EL-DE-Haus
Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer
Lernen durch Gestalten Konzept für ein Unterrichtsprojekt
From 가 to 힣 History and usage of the Hangeul writing system