menu

Traum als Wirklichkeit

Jeder Mensch träumt. Manche erinnern sich daran, andere nicht. Während wir träumen er­scheint uns alles real. Zu- und Umstände halten wir für die Wirklichkeit, denn wir können in unseren Träumen sprechen und denken, haben echte Gefühle und Sinneswahrnehmungen. Welche Arten von Träumen gibt es? Wie träumen die verschiedenen Menschen? Kann man Träume beeinflussen? Gibt es Abhängigkeiten, Verbindungen oder Bezüge? Welche Funktionen haben Träume? Was kann in Träumen passieren? Traumbilder, die diese Fragen beantworten, werden in einem Buch gesammelt.

Katerina Georgieva
Bachelor KD · Wintersemester 2010/2011

betreut von:
Prof. Wilhelm Schürmann

Weitere Abschlussarbeiten

Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
vis a vis Zines zu Alltagsphänomenen hier und dort
Die Metalle der Seltenen Erden Infografische Visualisierungen
Urban Greening Informationsdesign zum Thema Stadtbegrünung für klimaneutralere Städte
Bhelo eine VR Interfacestudie für Bildungsinhalte
kairos‘ CLOCK ein vielfältiger Zeitmesser