menu

Traum als Wirklichkeit

Jeder Mensch träumt. Manche erinnern sich daran, andere nicht. Während wir träumen er­scheint uns alles real. Zu- und Umstände halten wir für die Wirklichkeit, denn wir können in unseren Träumen sprechen und denken, haben echte Gefühle und Sinneswahrnehmungen. Welche Arten von Träumen gibt es? Wie träumen die verschiedenen Menschen? Kann man Träume beeinflussen? Gibt es Abhängigkeiten, Verbindungen oder Bezüge? Welche Funktionen haben Träume? Was kann in Träumen passieren? Traumbilder, die diese Fragen beantworten, werden in einem Buch gesammelt.

Katerina Georgieva
Bachelor KD · Wintersemester 2010/2011

betreut von:
Prof. Wilhelm Schürmann

Weitere Abschlussarbeiten

Elbgold Entwicklung eines Redesigns für die Kaffeerösterei Elbgold
Yves Bewusst Nichts tun
Newstape Konzeption zum Umgang mit Nachrichten und informierenden Medien.
MAX.CONSCIOUS Transparenz von Konsum und Besitz in der Küche
#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?
Grafische Operation "Grafische Gestaltung pharmazeutischerProduktpalette für eineverbrauchergerechte Anwendung."