menu

Graphic Novel

Konzeptionierung und Umsetzung einer Graphic Novel für Kinder

Die Graphic Novel „Traumspiel“ erzählt eine kindgerechte Fantasiegeschichte zum Thema Traum. Ansatz des Projektes war die Frage, wie wohl eine Welt aussähe, in der Träume eine greifbare Entität darstellen. Ziel war es, diese Welt und eine dort spielende Geschichte zu erschaffen und beides visuell in einer Graphic Novel zum Leben zu erwecken. In „Traumspiel“ werden Menschen unwissentlich nachts in ein Traumland entführt, wo ihnen die Träume als Marionettentheater vorgespielt werden. Erzählt wird die Geschichte eines Kindes, das auf diese Weise je einen Traum und Albtraum erlebt. Die Illustrationen sind mit Tusche gemalt. Durch die Beschränkung auf drei Farben werden verschiedene Aspekte der Geschichte visuell unterschieden. Entstanden ist eine Graphic Novel, in der alle konzeptionellen und gestalterischen Entscheidungen aufeinander aufbauen, um eine spannende Geschichte zu erzählen.

Klara Franziska Vornewald
Bachelor KD · Wintersemester 2021/2022
klara.vornewald@gmx.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

#Piktogramm olympic pictograms Eine gestalterische & historische Auseinandersetzung mit den olympischen Piktogrammen
#Typografie Die Prinzipien der Neuen Typografie Eine Untersuchung der typografischen Gestaltungsrichtlinien von Jan Tschichold und ihre Bedeutung für zeitgenössische Typografie
#Illustration Lavender and Violets Queere Literatur im Wandel
#Pichler Ein lebendiger Ort Eindrücke aus dem Gemeinschaftsgarten HirschGrün
BT+ [beistelltischplus]
Ein Kochbuch Optimierung der Rezeptstrukturen von Kochbüchern