menu

Tischlein steck dich!

Die Stecktische bieten flexible Ablagemöglichkeiten für den Wohnraum. Die Konstruktion ist simpel und verleiht dem Möbel zugleich seinen hohen Wiedererkennungswert. Durch das Ineinanderstecken der Tischbeine und das Aufstecken der Tischplatte werden die Stecktische montiert. Vier Aussparungen in der Tischplatte bringen die Kopfhölzer der Tischbeine zum Vorschein. Auf diese Weise entsteht ein Zusammenspiel zwischen Konstruktion und Ästhetik. Zwei unterschiedliche Materialien kontrastieren sich, ebenso wie runde und eckige Formen.

Sara Grandt
Bachelor PD · Sommersemester 2013
saragrandt@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Health Literacy Konzeption und Entwurf eines digitalen Informationsangebots zum Thema Gesundheit
Das grüne Zimmer Ein Arbeitsmöbel für den Außenbereich
Sharing is caring Eine Initiative für ein freundliches Miteinander im Straßenverkehr
Wo eine Stimmung aufhört und die Krankheit beginnt. Eine Aufklärungskampagne für Studierende zur Früherkennung von Depressionen
(K)eine Opposition Die Wahlkampfgestaltung von SPD und CDU im historischen Kontext von 1945—1990
)( Die Regalstruktur
Das Handwerk der Töpferei Ein Sammelband mit einer Bildserie über Material, Struktur und Form
Das Pop-Up Wandertheater Die Werkstatt der Schmetterlinge