menu

Tischlein steck dich!

Die Stecktische bieten flexible Ablagemöglichkeiten für den Wohnraum. Die Konstruktion ist simpel und verleiht dem Möbel zugleich seinen hohen Wiedererkennungswert. Durch das Ineinanderstecken der Tischbeine und das Aufstecken der Tischplatte werden die Stecktische montiert. Vier Aussparungen in der Tischplatte bringen die Kopfhölzer der Tischbeine zum Vorschein. Auf diese Weise entsteht ein Zusammenspiel zwischen Konstruktion und Ästhetik. Zwei unterschiedliche Materialien kontrastieren sich, ebenso wie runde und eckige Formen.

Sara Grandt
Bachelor PD · Sommersemester 2013
saragrandt@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Generative Gestaltung Wie eine Herangehensweise die Zukunft des Designs revolutionieren könnte.
BT+ [beistelltischplus]
Nachhaltiges Corporate Packaging Design Am Beispiel von Naturkosmetik Produkten
#Wrede Nomad Die KI-gestützte Reise-App für Camper und Vanreisende
Modularer Konferenztisch für jede Form des geschäftigen Zusammentreffens
Reusable delivery packaging Nachhaltiges Mehrweg-System für den Versand von Konsumgütern