menu

edible?

Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Immer schneller, bequemer und einfacher soll es sein, das Zubereiten von Lebensmitteln. Im Zuge der Industrialisierung hat sich die Esskultur stark verändert. Der Verkauf von Convenience- Produkten boomt in Deutschland, dabei sollen die Auswahl und die Geschmacksvarianten möglichst vielfältig, hochwertig und bestenfalls preisgünstig sein. Um diesen Ansprüchen zu genügen, fügen Hersteller den Lebensmitteln bewusst immer mehr Zusatzstoffe bei. Farbstoffe, Konservierungsmittel, Emulgatoren und Co. sind aus unseren Haushalten kaum noch wegzudenken und damit sprichwörtlich „in aller Munde“. „edible?“ möchte den Verbraucher sensibilisieren und verstärkt auf gesundheitliche Risiken aufmerksam machen. Denn erst, wenn der Konsument weiß und versteht, was sich hinter Bezeichnungen, chemischen Fachbegriffen und E-Nummern verbirgt, kann er eine selbstbestimmte, bewusste und gesunde Auswahl an Lebensmitteln treffen.

Rebecca Modarressie
Bachelor KD · Sommersemester 2011
rebecca.modarressie@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

UNNA Modulares Regalsystem
Closed Der erzwungene Wandel einer Café-Kultur
Mach mit – Aachen fit Konzeption und Bewerbung einer Initiative zum Thema Sport im Raum Aachen
Everyday Addictions Anregungen zur Auseinandersetzung mit Abhängigkeit im Kontext digitaler Medien