menu

The Future of ‚Fridays for Future‘

Eine Sensibilisierungs- und Motivationskampagne für Jugendliche

„Die weltweite Klimaschutz-Bewegung ‚Fridays for Future‘ (FfF) ist eines der relevantesten Themen des Jahres. Das mediale Aufsehen ist auch in Deutschland enorm und die Debatten von Befürwortern und Gegnern der Bewegung sind stets vorhanden. Die Hauptforderungen der ‚FfF‘ sind ein Umdenken der Politik hin zum klimafreundlichen Leben, um den Fortbestand der Erde als Lebensraum zu gewährleisten.
Genau an dieser Stelle setzt die Kampagne ein, denn jeder junge Mensch kann sich, auch über das Demonstrieren hinaus, für das Klima einsetzen. Das Ziel der Kampagne ist es, Jugendliche, egal ob bereits involvierte Demonstranten oder Neulinge, für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren, sie auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil zu unterstützen und dadurch auch die Bewegung unangreifbarer zu machen. Hierbei sollen auf unterhaltsame Weise Lösungswege und Informationen vermittelt werden.“

Kira Hellebrand
Bachelor KD · Sommersemester 2019
kirahellebrand@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Wie Marla zum Glückskäfer wurde Eine illustrative Umsetzung für Kinder, die Spaß macht
Die Metalle der Seltenen Erden Infografische Visualisierungen
#Weißmantel Heidelberger Brauerei Entwicklung eines Erscheinungsbildes für die regionale Brauerei
control (lost) Abbildung der Wirklichkeit
Masculinity Männlichkeit im 21. Jahrhundert
Paya Design Corporate Design einer Tier Filmerin und Fotografin
druckwert Ansätze für nachhaltigere Gestaltung von Druckerzeugnissen