Es gibt die unterschiedlichsten Menschen mit den verschiedensten Vorlieben. Dabei geht es um den Single im gleichen Maße wie um die Großfamilie. Die Anzahl, die Lebensweisen und Lebensphasen, in der sich Personen befinden, sind Variablen, die sich verändern können. Dennoch spielen sie eine große Rolle bei der Auswahl der Produkte, die uns umgeben. Die Individualität der Menschen erfordert, dass sich das Produkt an die räumlichen Gegebenheiten und an die Personen selbst anpassen lässt. „KlipKlap“ ist ein Garderobensystem. Über einen Anbindungspunkt zwischen Haken und Leiste werden die beiden Komponenten miteinander verbunden. Die Schnittstelle ermöglicht es außerdem, die Garderobe durch einen einfachen Handgriff umzugestalten. So wird aus einem Haken für Jacken eine Ablage für Schlüssel, Portemonnaie, Briefe und andere Gegenstände. Weitere Module ergänzen die Produktpalette und schaffen zusätzliche Anwendungen. „KlipKlap“ ermöglicht auf diese Weise eine Anpassung an die individuellen Vorstellungen und Gegebenheiten der Benutzer.
Johanna Matern
Bachelor PD · Wintersemester 2014/2015
johanna.matern@gmail.com
betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz