menu

Stadt Münster

Ein Corporate Design für Münster zwischen Tradition und Moderne

In einer Zeit, in der Städte zunehmend als kulturelle, soziale und kommunikative Marken auftreten, wird visuelle Gestaltung zum entscheidenden Ausdrucksmittel kollektiver Identität. Das Erscheinungsbild einer Stadt ist nicht nur Werkzeug der Kommunikation – es ist Ausdruck von Haltung, Herkunft und Wandel. Die Stadt Münster steht exemplarisch für eine urbane Identität zwischen historischer Tiefe, moderner Lebensqualität und zukunftsgerichteter Offenheit. Diese Arbeit widmet sich der gestalterischen Neuausrichtung des Corporate Designs – mit dem Ziel, ein flexibles System zu entwickeln, das der Vielschichtigkeit der Stadt gerecht wird. Das neue Gestaltungskonzept schafft Klarheit, fördert Identifikation und verleiht Münster eine zeitgemäße, prägnante visuelle Stimme.

Viktoria Spannhoff
Bachelor KD · Sommersemester 2025
viktoriaspannhoff@yahoo.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Schlagwörter:

#corporatedesign#Designstudium#Gestaltung im öffentlichen Raum#Gestaltungsprozess#Kommunikationsdesign#Markengestaltung#Stadt Münster#Stadtgestaltung#Stadtidentität#Visuelle Identität#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

Die ästhetische Tonalität des Jazz Immersion durch 3D-Visualisierung und musikalische Interaktion
ZUKUNFT AUFBAUEN Eine Kampagne zur Ausbildungsförderung im Baugewerbe
We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation
Land Rover Symbiosis Seegras erforschen und erleben
Farbenblöd Die Sicht der Gesellschaft über Dyschromasie und wie Werbung hilft sie zu verändern.
Objektstuhl Marktorientiertes Design in Kooperation mit Stoll Giroflex AG