menu

square.record.play

Ausgehend von den ersten rein gegenstandslosen Gemälden der modernen Kunst entstehen neue „bewegte Bilder“. Geometrische Formen erwachen zum Leben und entwickeln ihre eigene Dynamik. Musik und Form beeinflussen sich gegenseitig und erzeugen Rhythmus und Bewegung. Die einst unbewegliche Malfläche verlässt ihre gewohnte Umgebung und lässt den Betrachter so die „Klassiker der Moderne“ auf eine neue Art und Weise erleben.

Anna Gold
Bachelor KD · Sommersemester 2011
anna.gold@dialup.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer

Weitere Abschlussarbeiten

#Film Jenseits von Raum und Zeit Vom Traum in die Realität – Mediale Verarbeitung von Traumata
Wohnungslos Dokumentation einer Lebenssituation
Health Literacy Konzeption und Entwurf eines digitalen Informationsangebots zum Thema Gesundheit
happs Ein Infomagazin über Entomophagie
Ein Stück Kuchen, das auf einem Holztisch sitzt. Der Zufall von künstlicher Kreativität
#Piktogramm olympic pictograms Eine gestalterische & historische Auseinandersetzung mit den olympischen Piktogrammen
Heißgetränke unterwegs Gestaltung eines Isoliergefäßes
Die unsichtbare Gefahr – Mikroplastik Alles was wir wegwerfen ist nicht weg, sondern nur woanders