menu

square.record.play

Ausgehend von den ersten rein gegenstandslosen Gemälden der modernen Kunst entstehen neue „bewegte Bilder“. Geometrische Formen erwachen zum Leben und entwickeln ihre eigene Dynamik. Musik und Form beeinflussen sich gegenseitig und erzeugen Rhythmus und Bewegung. Die einst unbewegliche Malfläche verlässt ihre gewohnte Umgebung und lässt den Betrachter so die „Klassiker der Moderne“ auf eine neue Art und Weise erleben.

Anna Gold
Bachelor KD · Sommersemester 2011
anna.gold@dialup.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer

Weitere Abschlussarbeiten

„Learning never stops“ An mobile application to improve UI/UX skills through motivational microlearning content and exercises.
Aachener Strassenleben Konzeption und Bewerbung einer Strassenzeitung für Aachen
Medispend Ein elektronischer Pillendosierer für Arzneimittel
OneHold Mietbares modulares Produktsystem für Haushaltsgeräte bei temporärem Wohnen
Any Cargo Das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel in der Stadt
(un)sichtbar Der CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln
Zeitansichten Ein Ausstellungskonzept zum Umgang mit der Zeit