menu

square.record.play

Ausgehend von den ersten rein gegenstandslosen Gemälden der modernen Kunst entstehen neue „bewegte Bilder“. Geometrische Formen erwachen zum Leben und entwickeln ihre eigene Dynamik. Musik und Form beeinflussen sich gegenseitig und erzeugen Rhythmus und Bewegung. Die einst unbewegliche Malfläche verlässt ihre gewohnte Umgebung und lässt den Betrachter so die „Klassiker der Moderne“ auf eine neue Art und Weise erleben.

Anna Gold
Bachelor KD · Sommersemester 2011
anna.gold@dialup.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer

Weitere Abschlussarbeiten

Zukunftsorientiertes Kunstherzsystem Entwicklung von Akzeptanz und Vertrauen durch spezifische Gestaltung
Pfotenguru Kommunikation zwischen Haustier und Mensch
KOJA – ein flexibler Schlafplatz für den Hund Nutzerorientiertes Wohnen in Bezug auf Haustiermöbel
#Sozialwissenschaften Shapeshifter
Sehen Probieren Genießen Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für das Feinkost-Franchiseunternehmen „Vom Fass AG“