menu

Die Beste Zeit

Eine persönliche und psychologische Zeitreisegeschichte

„Die Beste Zeit“ ist ein philosophischer und surrealer Thriller. Sophie ist eine Zeitreisende und sieht ihre jüngere Schwester in der Zukunft sterben. Das möchte sie verhindern, doch ihre schwierige Beziehung zueinander und der Tod ihrer Eltern macht das Unterfangen nicht einfacher. Der Kurzfilm besticht durch eine dichte Atmosphäre, intensiven Soundtrack und Szenen, die dazu einladen, die eigene Wahrnehmung zu reflektieren. Ein Film besteht aus vielen unterschiedlichen Elementen – Kameraführung, Lichtsetzung, schauspielerische Leistung und vieles mehr. Ziel des Kurzfilms ist es, eine Geschichte zu erzählen, die den Zuschauer in den Bann zieht. Besonders wichtig ist, den Zuschauer auf eine Reise zu schicken, über die er auch nach dem Kinobesuch nachdenken wird.

Patrick Siuda
Bachelor KD · Sommersemester 2017
hallo@patricksuite.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Ausstellungskonzept und digitale Anwendung zur Förderung demokratischen Bewusstseins und Stärkung der Bereitschaft zur politischen Partizipation
Gerti & Flack Flexibles Sitz- und Liegemöbel
Commuter Zone Rückzugsort für Pendelnde zum Ausgleich ihrer Reisezeit.
Lucid Dreaming App-Konzept zur Unterstützung bei Klarträumen
Haarpracht Waschen, Schneiden, Legen
Hey Schnitte, schon belegt? Aufklärungskampagne über sexuelle Belästigung bei Anmachen und Flirts
Ein Matsuri für die Ahnen Obon – Das japanische Ahnengedenkfest