menu

Spiel‘ mit der Zeit

Ein Experimentierkasten rund um das Thema Zeit

Der Experimentierkasten rund um das Thema Zeit bringt Kindern auf eine spielerische Art das komplexe Thema der Zeit näher. Durch einfache Bausteine können sich die Kinder Urmodelle der Zeitmessung zusammenbauen und damit experimentieren. Die Modelle gehen von einer Sonnenuhr, der ursprünglichen Methode der Zeitmessung, über eine Wasseruhr, bis hin zur mechanischen Räderuhr. Vor allem wird dabei die wissenschaftliche Sicht der Zeit beleuchtet. Hinter der Zeit steckt mehr als nur eine banale Zahl, was mit der Unterschiedlichkeit der Arten der Zeitmessung verdeutlicht wird. Auf einfache Weise bekommen die Kinder einen Gesamteindruck der Komplexität.

Lena-Balea Brockmann
Bachelor PD · Wintersemester 2014/2015
lenabalea.b@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

#Tableware Mahlzeit Besteck für bewusstes Essen in einer schnellen und mobilen Welt
Charakterdesign für Mechas Fiktive Ausblicke auf die zweibeinige mechanisierte Kriegsführung
Das Keramikmuseum KERAMION Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Phänometrie des Unfassbaren Eine Bewusstseinsstudie
Düsseldorfer Schauspielhaus Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
X4 Ein Tool zur Musikvisualisierung