menu

Spiel‘ mit der Zeit

Ein Experimentierkasten rund um das Thema Zeit

Der Experimentierkasten rund um das Thema Zeit bringt Kindern auf eine spielerische Art das komplexe Thema der Zeit näher. Durch einfache Bausteine können sich die Kinder Urmodelle der Zeitmessung zusammenbauen und damit experimentieren. Die Modelle gehen von einer Sonnenuhr, der ursprünglichen Methode der Zeitmessung, über eine Wasseruhr, bis hin zur mechanischen Räderuhr. Vor allem wird dabei die wissenschaftliche Sicht der Zeit beleuchtet. Hinter der Zeit steckt mehr als nur eine banale Zahl, was mit der Unterschiedlichkeit der Arten der Zeitmessung verdeutlicht wird. Auf einfache Weise bekommen die Kinder einen Gesamteindruck der Komplexität.

Lena-Balea Brockmann
Bachelor PD · Wintersemester 2014/2015
lenabalea.b@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

MlTUS Optimierung und Ausarbeitung eines Kinderwagens mit Licht- und Multimediakonzept
E-Move Autonome Ladestation für das Car-Sharing
Die Sexualisierung von Frauen in der Kreativbranche Kampagne zur Fragestellung, wieso „Sex Sells“ immer noch ein Problem darstellt
Medicate Yourself Markenneuschöpfung für ein Portal für Heilpflanzen
Facetten der Freiheit Erkundungen zum zeitgenössischen Feminismus
SFTY Neue Supportsysteme für kraniale Arbeitsschutzausrüstung in der modernen Industrie
LC-SLM-Anlage Konstruktion und Redesign einer generativen Metall-Schmelz-Forschungsanlage (SLM)
Effizienz und Gesundheitsförderung im Krankenhaus Dienstplanung im Krankenhaus unter der Berücksichtigung der berufsbedingten psychischen und physischen Gesundheit des Klinikpersonals