menu

SPENDE SACHEN SCHENK LACHEN

Bedarfsorientiertes, logistisches Tool zur Verwaltung von Sachspenden

Wir stehen vor der großen Herausforderung tausenden Flüchtlingen und
anderen Hilfsbedürftigen in unserem Land Unterkunft und Hilfe zu gewähren.

Sachspenden in jeglicher Form werden in den Kommunen dringend benötigt. Organisationen nehmen Spenden von Privatpersonen an und verteilen diese nach Bedarf auf die jeweiligen Städte. Dieses Verfahren verlangt nach Personal, welches die Spenden verwaltet, sortiert, einlagert und aufteilt. Hier verschwendet man Zeit, Kosten und vor allem personelle Ressourcen. Es bedarf einer Organisation der Spenden, die sich weitestgehend selbst reguliert und diesen Schritt umgeht, um einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Im Zuge dieser Bachelorarbeit wurde eine Non-Profit basierte Online-Spenden-Plattform geschaffen, die anzeigt wo Hilfe oder Spenden dringend benötigt werden und die registrierten Ehrenamtler nach ihren Angaben her sinnvoll zuweist.

Lutz Lavit
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
lutz1989@me.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

komuniiio Gesellschaftliches Wissen teilen & erhalten, um mit-, von- und übereinander zu lernen
Der Konflikt von Konsum und Minimalismus Die Beziehung zu unseren Dingen und ihre Rolle im Wohnraum
I wanna be in the green, Lord! Televangelismus in den USA
PAPER GLIDER Ablaufsoptimierung des europäischen ERASMUS-Programmes
Gerti & Flack Flexibles Sitz- und Liegemöbel
5000 Tage Haben & Sein von Teenagern
Schrecken der Meere – Verschwindet Nemo? Eine Ausstellung zum Dilemma der Überfischung
MOBI Zukunftsorientiertes modulares Baukastensystem für Bibliotheken