menu

Social Media – Segen oder Fluch?

Eine Aufklärungskampagne zu Auswirkungen von Social Media Nutzung.

Das Projekt „Social Media – Segen oder Fluch“ beschäftigt sich mit negativen Auswirkungen, die die Nutzung Sozialer Medien haben kann. Soziale Medien werden heutzutage ständig und von fast jedem genutzt, vor allem von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Vielen ist aber nicht bewusst, dass sich die Nutzung negativ auf sie und ihre Gesundheit auswirken kann. Eine Kampagne soll daran etwas ändern. Soziale Medien bzw. der Content, der die Nutzer:innen negativ beeinflusst, ist wie ein Monster, vor dem sich die Nutzer:innen in acht nehmen müssen. Angesprochen werden hauptsächlich 12-29-jährige, die Soziale Medien nutzen. Die Kampagne soll durch verschiedene Maßnahmen wie Plakatwerbung und Posts auf Social Media Kanälen, den negativen Auswirkungen von Social Media Nutzung entgegenwirken. Sie soll über die Auswirkungen aufklären und zu einem bewussteren Umgang mit Sozialen Netzwerken anregen.

Maike Stercken
Bachelor KD · Sommersemester 2023
maike.stercken@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Bahn-Buddy Informative Gamification Reiseapp für die Deutsche Bahn für Kinder
We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation
AWEARE Ansatz für mehr Transparenz in der textilen Wertschöpfungskette
Hello Orlando! Eine Graphic Novel
Land Rover Symbiosis Seegras erforschen und erleben
Seeds Konzeption und Gestaltung eines Toolkits für die Entwicklung nachhaltiger Webdesigns