menu

MFM-300

Maschinengehäuse im Sondermaschinenbau

Die Gestaltung von Maschinen gewinnt durch die rasante technologische Entwicklung immer mehr an Aufmerksamkeit und Präsenz. Funktionalität vereint mit Ästhetik und ergonomischen Arbeiten. Kooperationspartner der Bachelorarbeit ist die Firma Grohmann Engineering aus Prüm, die im Bereich Sondermaschinenbau tätig ist.
Das Konzept MFM-300 ist ein multifunktionales Maschinengehäuse mit innovativer Bedienstruktur und ein neues Design für die Maschine MFM-200 des Unternehmens. Hauptmerkmale sind Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Durch eine neue Form und Farbkombination erlebt die Maschine ein anderes Erscheinungsbild. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle wird durch ein neues Bedienpanelsystem und einem zusätzlichem Tablet zum mobilen Arbeiten verbessert. Das Interfacedesign ist übersichtlicher gestaltet und wertet das Arbeitserlebnis des Bedieners auf.

Anna Brück
Bachelor PD · Wintersemester 2015/2016
brueck_anna@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Christian Scholz und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Crumble Konzept, Kampagne und Kistensystem zum Aufbau eines Kochevents für Jugendliche
Zwei sind eine Gemeinschaft Illustrative Neuinterpretation des Romans "Eine Insel" von T. Pratchett
Behind the Paywall Konzeption einer innovativen Newsplattform
#Helmig So wie wir waren Begegnungen mit Menschen, deren Erinnerungen durch Demenz verblassen