menu

Mindstroll – developing ideas on the fly

Eine Hybrid-Media-Landschaft zum beiläufigen Konzipieren und Visualisieren von Ideen

Die Servicelandschaft verbindet die Vorteile analoger Arbeitstechniken mit den Möglichkeiten digitaler Geräte und erlaubt es dadurch dem Kreativschaffenden, ortsunabhängig effektiv an seinen Ideen zu arbeiten. Zu Beginn eines Projekts legt der Benutzer seinen persönlichen Workflow fest, den er dann analog und digital durchlaufen kann. Durch den Einsatz eines Digitalstifts und eines speziellen Skizzenbuchs werden die analogen Arbeitsschritte automatisch in den digitalen Prozess integriert. Die Servicewelt bietet ferner dem Anwender bei jedem Arbeitsschritt Hintergrundinformationen und nützliche Impulse. Am Ende des Prozesses werden die erarbeiteten Ideen automatisch in einem Konzeptpapier zusammengefasst und können dem Kunden bereitgestellt werden.

Matthias Baumann
Master · Sommersemester 2015
matthias.baumann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Lesen lesen. Entwicklung eines Informationsdesigns über das Thema Lesen
Steinreich Mineralien des Siegerlands
59 von 47.900.000 Fußball-Fans Zwischen Passion und Obsession
Aus dem Dunkeln Eine Aufklärungskampagne über Pädophilie
Die Müllabfuhr der Meere Kampagne zur Bekanntmachung und zur Spendenakquise
Cooking and Living Die intelligente Kochkomponente für den futuristischen Raum
Natura Urbis Ein interaktives Erlebnis, das über evolutionäre Prozesse in Städten informiert
En(Joy)Chroma Entwicklung einer medienübergreifenden Werbekampagne für den Brillenhersteller EnChroma