menu

Raumkonzept für Hochschulbibliotheken

Ein Raum für Wissensbeschaffung und Kommunikation

Meine Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der räumlichen Konzeption von Hochschulbibliotheken. Hochschulbibliotheken dienen Studenten als Raum für Informationsbeschaffung, Aufenthaltsort für die Vor- und Nachbereitung von Lerninhalten, sowie dem kommunikativen Austausch untereinander. Die jetzigen räumlichen Situationen wirken steril, sehr funktions- und technikorientiert. Es herrscht eine eher weniger einladende und motivierende Atmosphäre. Mein Raumkonzept steht unter dem Leitsatz ‚Learn to connect‘. Es schafft durch das Orientieren am ‚Arbeitsablauf‘ und dessen Optimierung, Struktur im Raum. Verschiedene Bereiche, die jeweils andere Funktionen haben, werden unter anderem farblich abgegrenzt und gleichzeitig durch ein Wegeleitsystem miteinander verbunden. Denn die Vernetzung und Kommunikation steht, sowohl im digitalen als auch analogen Sinne, im Vordergrund.

Irina Schaschkina
Bachelor PD · Wintersemester 2016/2017
irina.schaschkina@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Ing. Hendrik Daniel

Weitere Abschlussarbeiten

Oryza Ein kulinarischer Leitfaden für Reis
Future Retail Experience Konzept eines formatübergreifenden Showrooms
Waidblick Jede Nacht, jeden Tag auf der Jagd
ReURB Erneurbare Energien im urbanen Raum
ISO 7001:2020 – Öffentliche Informationssymbole Vorschlag zur Überarbeitung der ISO 7001:2007
Sicherung in Skigebieten Absichern von Unfallstellen mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln
Physik erleben Konzeption und Entwurf einer interaktiven Ausstellung
Zeitansichten Ein Ausstellungskonzept zum Umgang mit der Zeit