menu

Raumkonzept für Hochschulbibliotheken

Ein Raum für Wissensbeschaffung und Kommunikation

Meine Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der räumlichen Konzeption von Hochschulbibliotheken. Hochschulbibliotheken dienen Studenten als Raum für Informationsbeschaffung, Aufenthaltsort für die Vor- und Nachbereitung von Lerninhalten, sowie dem kommunikativen Austausch untereinander. Die jetzigen räumlichen Situationen wirken steril, sehr funktions- und technikorientiert. Es herrscht eine eher weniger einladende und motivierende Atmosphäre. Mein Raumkonzept steht unter dem Leitsatz ‚Learn to connect‘. Es schafft durch das Orientieren am ‚Arbeitsablauf‘ und dessen Optimierung, Struktur im Raum. Verschiedene Bereiche, die jeweils andere Funktionen haben, werden unter anderem farblich abgegrenzt und gleichzeitig durch ein Wegeleitsystem miteinander verbunden. Denn die Vernetzung und Kommunikation steht, sowohl im digitalen als auch analogen Sinne, im Vordergrund.

Irina Schaschkina
Bachelor PD · Wintersemester 2016/2017
irina.schaschkina@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Ing. Hendrik Daniel

Weitere Abschlussarbeiten

luxe/dégoût Die Wirtschaftskraft des Ekelhaften
offlines Branding und Kampagne für ein räumliches Inszinierungskonzept
Natürlich schön und gesund bleiben Eine Kampagne zur Steigerung der Bekanntheit des NATRUE Siegels
BeefBuddies Burgerfranchise á la Manufaktur mit Fleisch aus der Region.
TOTAL EQUALITY Konzeption und Entwurf von Kommunikationsmedien für Chancengleichheit von Frau und Mann
The Taste of Memories A Recipe Book of Memories
Aus den Augen aus dem Sinn? Ein Bookazine deckt das Problem des unsichtbaren Mülls aus