menu

Plug-In!

Herausstechen aus der Masse, Individualität ist ein globaler Trend. Überall suchen Menschen nach Einzigartigkeit. Deshalb wollen immer mehr Menschen selber mitgestalten. „Plug-in!“ lässt sich flexibel an das Leben des Benutzers anpassen. Das System basiert auf verschiedenen Blechen, die verschiedene Anwendungen finden. Ein einfaches Steckprinzip ermöglicht den unkomplizierten Auf- und Abbau der Grundelemente ohne Werkzeugeinsatz und ist somit auch ortsungebunden. Die unzähligen Kombinationsmöglichkeiten, die Mobilität, Variabilität, die einfache Montage und Erweiterung von „Plug-in“ garantieren eine einfache Anwendung im Wohn- und Arbeitsbereich.

Matthias Vanderheiden
Bachelor PD · Wintersemester 2014/2015
matthias_294@hotmail.com

betreut von:
Prof. Karel Boonzaaijer und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

Die unsichtbare Gefahr – Mikroplastik Alles was wir wegwerfen ist nicht weg, sondern nur woanders
Mein Supermarkt „Mama, wo wohnt eigentlich das Schnitzeltier?“
IN BETWEEN Ein Versuch, Emotion zu illustrieren
#Zugänglich Barrierefreiheit im Designprozess von digitalen Anwendungen Methoden und Werkzeuge für eine inklusive Gestaltung
Naturnah Kommunikationsdesign für die Region Eifel