menu

Papierfabrik Zerkall

Didaktisches Orientierungs- und Ausstellungssystem

Die Masterarbeit »Papierfabrik Zerkall« schlägt ein didaktisches Orientierungs- & Ausstellungssystem vor, das die Geschichte, den Herstellungsprozess und die Zukunft des Papiers beleuchtet. Nach der schweren Beschädigung durch das Hochwasser 2021 strebt die Büttenpapier-Fabrik einen Neuanfang an, der nicht nur die herkömmliche Produktion einschließt, sondern auch zukunftsorientierte Zellstoffforschung – wofür die mechanischen Geräte vor Ort eine spannende Perspektive bieten. Das Gelände soll dabei nicht nur der Papierproduktion, sondern auch kulturellen und arbeitsbezogenen Zwecken dienen. Das dafür entwickelte Kommunikationssystem unterstützt Workshops und Führungen und schafft einen interaktiven Ort, der zur Forschung einlädt. So werden Besuchende durch das Areal geführt, während flexibel einsetzbare Möbel die Geschichte, Perspektiven und Herausforderungen visualisieren und eine erlebbare Auseinandersetzung schaffen.

Ivana Baumann
Master · Wintersemester 2024/25
ivana.Baumann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Schlagwörter:

#Ausstellung#Helmig#Kubinyi#Typografie

Weitere Abschlussarbeiten

Gemini Freerider mit Elektroantrieb
Faces Lebenswerte Mobilität in Städten
Dying Craft Die aussterbende Handwerkskunst
AVES – Die Evolution der Vögel Design einer Naturkundeausstellung
Mise en Place Tu es wann, wo und mit wem du willst!
Alles andere als langweilig Werbefilm für die Stadt Aachen
#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?