menu

OVI

Unter der Betrachtung von heutigen Wohnräumen und dem gesellschaftlichem und persönlichem Bezug des Menschen zu Klängen entstand eine Produktfamilie, die eine neue akustische Inszenierung für den Wohnraum generiert. Töne jeglicher Art haben sowohl schlechte, als auch gute Einflüsse auf unseren Körper und unser Verhalten. Vor allem Musik beeinflusst unsere Gefühlswelt seit jeher. Die Alltagsbeschallung und die ungewollten Geräusche die uns täglich belasten, entwickeln sich jedoch zu einem immer größeren Störfaktor. Die Produktfamilie OVI besteht aus verschiedenen Komponenten, die im Raum eingesetzt werden können. Die Lautsprecher-Komponenten verfügen über ein Surround Sound Modul und einen Audio Fokus, der es möglich macht, Sound zu bündeln und fokussiert im Raum anzuwenden. Das System bedient die Schnittstelle zwischen Raum und Klang, ohne dabei wie ein technischer Fremdkörper zu wirken.

Josefine Haane
Bachelor PD · Sommersemester 2015
josefine.haane@googlemail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

Gamifizierte Online-Schulung zur IT-Sicherheit Konzeption & Gestaltung verschiedener Ansätze
Friedrich – Ebert – Stiftung Entwicklung eines Erscheinungsbildes und Kommunikationsstrategie
Entgrenzung  Bedeutung der Entgrenzung zwischen Arbeits- und Wohnraum für Gestaltungskonzepte
Das Museum Küppersmühle Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes und Orientierungssystems für das Museum
living product. Ein Ansatz, lebendige Organismen mit einem Produkt zu vereinen und nutzbar zu machen.
#Pichler Homage to Voyager Modulare Wanderausstellung zum Voyager-Forschungsprogramm