menu

Ordnungssystem für technisches Equipment im Gaming-Bereich

Jeder Konsolen-Gamer kennt es: Controller, Headsets, Adapter, Kabel… überall im Wohnzimmer liegen sie herum, haben keinen festen Platz und müssen oft sogar gesucht werden. Das kann Ordnungs-liebenden Menschen am Gemüt kratzen. Hinzu kommt das Kabel-Chaos, das eine oder mehrere Spiele-Konsolen verursachen können. Die Überlegung hinter dieser Bachelorarbeit ist dem Gaming-Equipment, sowie Spiele-Konsolen an sich, einen festen Platz im Wohnzimmer zu verschaffen und in einem Probleme, wie die eines fehlenden Kabelmanagements, zu lösen. Im Laufe dieser Arbeit ist ein Produkt entstanden, das diese Ziele erfüllt und sich darüber hinaus bisher ungenutzten Platz im Wohnzimmer zu Eigen macht – hinter dem Fernseher. Ein System entstand, das sogar, wenn man will, ganz unsichtbar im Raum fungiert.

Katharina Wink
Bachelor PD · Wintersemester 2016/2017
katharinawink@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Sustainable Lighting Naturmaterialien als Gestaltungsgrundlage
Düsseldorfer Schauspielhaus Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Entwurf des Erscheinungsbildes für die Naturschutzorganisation
Schall, Rauch & Tinnitus Eine Kampagne zur Prävention von Gehörschäden durch den Einfluss von lauter Musik
Inszenierte Fotografien Papierrekonstruktionen bewegter Bilder
Scriptum Geochronologische Darstellung der Schriftentstehung vom 33. Jh. v. Chr. bis heute
Unfuck Contraception Eine Kampagne zur Verhütung sexuell übertragbarer Krankheiten & ungewollter Schwangerschaften
Wasserzeichen Kommunikations- und Produktdesign für den „Aachener Kaiserbrunnen“