menu

Ordnungssystem für technisches Equipment im Gaming-Bereich

Jeder Konsolen-Gamer kennt es: Controller, Headsets, Adapter, Kabel… überall im Wohnzimmer liegen sie herum, haben keinen festen Platz und müssen oft sogar gesucht werden. Das kann Ordnungs-liebenden Menschen am Gemüt kratzen. Hinzu kommt das Kabel-Chaos, das eine oder mehrere Spiele-Konsolen verursachen können. Die Überlegung hinter dieser Bachelorarbeit ist dem Gaming-Equipment, sowie Spiele-Konsolen an sich, einen festen Platz im Wohnzimmer zu verschaffen und in einem Probleme, wie die eines fehlenden Kabelmanagements, zu lösen. Im Laufe dieser Arbeit ist ein Produkt entstanden, das diese Ziele erfüllt und sich darüber hinaus bisher ungenutzten Platz im Wohnzimmer zu Eigen macht – hinter dem Fernseher. Ein System entstand, das sogar, wenn man will, ganz unsichtbar im Raum fungiert.

Katharina Wink
Bachelor PD · Wintersemester 2016/2017
katharinawink@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

#Typographie Stuck Tradition und Zukunft
aco Eine digitale Anwendung zur Verbesserung der Lebensqualität von Neurodermitis-Patient:innen
koexistieren Die Stufen der Mensch-Tier-Beziehung - Von der Nutztierhaltung bis zum Personenrecht
Kinderarmut in Deutschland ‒ ein Kinderbuch „Das grosse Viel und das kleine dicke Wenig“
#Weißmantel Wallraf-Richartz-Museum Ein neues Erscheinungsbild für das älteste Kunstmuseum in Köln
SOCIAL GHOSTING - Der Verlust zwischenmenschlicher Interaktion
In Eternal Sunshine Eine Handlungs-getriebenes Videospiel