menu

„Nie wieder Alpträume“

„““Nie wieder Alpträume““ ist ein narrativer Kurzfilm.
Die junge Jasmin Stegner erwacht nach einem Discobesuch ohne Gedächtnis und mit diversen Blessuren in einem Krankenhaus.
Dort nehmen sich die beiden Polizeibeamten Thomas Oppenhoff und Jessica Schweizer der Aufgabe an, das Geschehen des vergangenen Abends zu rekonstruieren.
Das sich nach und nach offenbarende Gesamtbild lässt den Zuschauer selbst mit der Frage nach Recht oder Unrecht und dem Umgang mit den beteiligten Figuren zurück.

In knapp 16 Minuten Laufzeit werden dem Zuschauer zwei zeitlich verschachtelte Handlungsstränge präsentiert, die sich in Erscheinungsbild,
Abstraktion und Wirkung durch den gezielten Gebrauch von digitaler und analoger Filmtechnik unterscheiden.“

Christoph Carle
Bachelor KD · Sommersemester 2019
christoph.carle@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer

Weitere Abschlussarbeiten

Die Müllabfuhr der Meere Kampagne zur Bekanntmachung und zur Spendenakquise
Vario Grill Mobiler Grilltrolley
Willkommen im digitalen Kinderzimmer Anwendbarkeit der Augmented Reality Funktion auf Kinderbücher am Beispiel des Märchens „Schneekönigin“
Die Metalle der Seltenen Erden Infografische Visualisierungen
#Film Viva la wie   Dokumentarfilm über alternative Lebensweisen in Gemeinschaft 
FLAW/LESS Die eigene Schönheit entdecken
Wie ein Stier im Porzellanladen Tierische Redensarten aus der ganzen Welt
SCHATTENZEILE Magazin für Kurzgeschichten