menu

Natürliche Interaktion

Intuitive Bedienung durch physische Interfaces

Die Kamera „Klick“ ist nach dem Prinzip der natürlichen Interaktion gestaltet – ein Ansatz, der die Steuerung von technischen Geräten vereinfachen soll. Dabei sind Interaktionen bekannten Handlungen aus dem nicht-digitalen Alltag, wie Gesten oder dem Bewegen von Objekten, nachempfunden.
Im Inneren der Kamera werden Aufnahmen als fühlbare Lichtkugeln dargestellt, die das Fotografieren wieder zu einem haptischen, bedeutsamen Moment machen. Die Bedienung soll sich dem Nutzer beim Experimentieren mit dieser Kugelmetapher erschließen.

Philipp Seißler
Bachelor PD · Sommersemester 2017
philipp.seissler@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

Prepare to care Kampagne für mehr Unterstützung und Wertschätzung von Young Carern durch ihr direktes Lebensumfeld
Keloğlan – Eine Reise Durch Anatolien / Bir Anadolu Seyahati Ein zweisprachiges, selbst illustriertes Märchenbuch zum Vorlesen
BeefBuddies Burgerfranchise á la Manufaktur mit Fleisch aus der Region.
Gamifizierte Online-Schulung zur IT-Sicherheit Konzeption & Gestaltung verschiedener Ansätze
Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer
5000 Tage Haben & Sein von Teenagern
AWEARE Ansatz für mehr Transparenz in der textilen Wertschöpfungskette