menu

MOTION

Konzeption und Gestaltung einer crossmedialen Ausstellung

Ernst Neumann-Neander war nicht nur Künstler, Illustrator, Grafiker und „Scharfrichter“, sondern er konstruierte auch Motorräder und entwarf Karosserien. Auf Grund seiner vielseitigen Begabung nannten ihn seine Freunde N². Sein Leben lang beschäftigte er sich mit der Bewegug, er selbst schreibt in einem Tagebucheintrag von 1950: „Die ganze Zeit strebte ich mit ungeheurer Energie der Bewegung zu und riß die Jugend mit…“. Mit dem Ausstellungskonzept wird unter Beachtung der beiden Schlagwörter „Vielseitigkeit“ und „Bewegung“ Ernst Neumanns Leben thematisch aufgearbeitet und crossmedial visualisiert.

Hannah Kraft
Bachelor KD · Sommersemester 2016
kontakt@hannahkraft.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Handwerk Informationsdesign zur Zukunft in Handwerksberufen
Kokon Beharrlichkeit
Lesen lesen. Entwicklung eines Informationsdesigns über das Thema Lesen
An den Rand gedrängt Die Marginalisierung unserer Städte
Roverandom Eine illustrative Aufarbeitung und Neuinterpretation des Kinderbuchs von J.R.R. Tolkien
Organon – Eine multisensuale Reise durch den menschlichen Körper Konzeption für eine populärwissenschaftliche Ausstellung
Naturnah Kommunikationsdesign für die Region Eifel