menu

Interaktives Lernwerkzeug Genetik

Proteinbiosynthese spielerisch erfahren

Spätestens mit dem Entdecken der CRISPR/ Cas 9 Methode haben die Themen Genetik und Biohacking wieder das Interesse der Öffentlichkeit geweckt. Derartige Manipulationen am menschlichen und tierischen Erbgut können großartigen medizinischen Fortschritt, zugleich jedoch auch unüberlegte Eingriffe in die Evolution bedeuten. Nur eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema kann dabei helfen, zukünftige Generationen für die neuen Möglichkeiten zu sensibilisieren.

Im Zuge der Bachelorarbeit ist ein interaktiver Lernkasten entstanden, mit welchem Schüler der Oberstufe den Themenschwerpunkt Genetik und insbesondere die Proteinbiosynthese sowie Erbgutmanipulation und Mutation leichter verstehen können. Durch Physical Computing entsteht so ein völling neues Lernsystem, bei welchem im Spiel mit analogen Elementen Interaktive Prozesse und Aufgaben bearbeitet werden können.

Kathrin Langer
Bachelor KD · Wintersemester 2017/2018
kathrin@kuxi.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

Gamifizierte Online-Schulung zur IT-Sicherheit Konzeption & Gestaltung verschiedener Ansätze
JEDER.MANN – Des is Soizburg Eine Doku-Serie über den FC Red Bull Salzburg von Oinkfilm
Die Verabredung Eine Graphic Novel über das Scheitern, die Bewältigung von Rückschlägen & neue Chancen.
Teresa Koronka konjakowska, contemporary Handcraft