menu

The science of our minds

Image-Film für das Institut für Kognitionswissenschaft in Osnabrück

Für Bildungs- und Forschungseinrichtungen wird die öffentliche Darstellung heutzutage immer wichtiger. Um Studenten anzuwerben und die Forschung durch externe Förderer voran zu treiben, kann nur durch ein attraktives Forschungsangebot zusammen mit ansprechender Außenkommunikation ein gutes Image erlangt werden. Um junge, studieninteressierte Menschen zu erreichen, die sich in einer entscheidenden Orientierungsphase befinden, werden mit einem kurzen Bewegtbild-Beitrag unsere bewundernswerten und zugleich noch so rätselhaften, vielseitigen Sinne angesprochen. Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr? Wie funktioniert unser Gehirn? Mit grundlegenden Fragen, wie diesen, soll der moderne, internationale Studiengang Cognitive Science an dem Osnabrücker Institut auf eine sinnlich fesselnde Weise einem jungen, experimentierfreudigen und wissenschaftlich interessierten Publikum präsentiert werden.

Philip Erpenbeck
Bachelor KD · Sommersemester 2012

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm

Weitere Abschlussarbeiten

WORKPLACE structure & organization
Focus Deine Dinge - Bewusstes Leben im Wohnbereich
Wie Marla zum Glückskäfer wurde Eine illustrative Umsetzung für Kinder, die Spaß macht
Schaukeln Bring' Schwung in dein Leben
From 가 to 힣 History and usage of the Hangeul writing system
Lebensmitteletiketten und Inhaltsstoffe Eine interaktive Anwendung über verarbeitete Lebensmittel