Für Bildungs- und Forschungseinrichtungen wird die öffentliche Darstellung heutzutage immer wichtiger. Um Studenten anzuwerben und die Forschung durch externe Förderer voran zu treiben, kann nur durch ein attraktives Forschungsangebot zusammen mit ansprechender Außenkommunikation ein gutes Image erlangt werden. Um junge, studieninteressierte Menschen zu erreichen, die sich in einer entscheidenden Orientierungsphase befinden, werden mit einem kurzen Bewegtbild-Beitrag unsere bewundernswerten und zugleich noch so rätselhaften, vielseitigen Sinne angesprochen. Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr? Wie funktioniert unser Gehirn? Mit grundlegenden Fragen, wie diesen, soll der moderne, internationale Studiengang Cognitive Science an dem Osnabrücker Institut auf eine sinnlich fesselnde Weise einem jungen, experimentierfreudigen und wissenschaftlich interessierten Publikum präsentiert werden.