menu

Modern Ways of Historic Printing

Zeitgenössischer Umgang mit dem Buchdruck-Verfahren

Der Buchdruck gehört wahrscheinlich zu den wichtigsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte — durch ihn wurde die Verbreitung von Wissen ermöglicht. Doch in Anbetracht des aktuellen Standes der Technik scheint der Buchdruck heute nicht mehr zeitgemäß. Offset- und Digitaldruck haben das historische Buchdruck-Verfahren ersetzt. Aber hat dieses Verfahren heute tatsächlich keine Relevanz mehr? Immer noch gibt es GestalterInnen, die auf diese Technik zurückgreifen. Das Projekt »Modern Ways of Historic Printing« soll ergründen, wo und wie GestalterInnen heute noch mit der Buchdruck-Technik arbeiten und ob eine Kombination mit zeitgenössischen Techniken gestalterische Innovationen hervorbringen kann. Die Ergebnisse wurden in einer Publikation festgehalten. Um das Thema experimentell zu erschließen, wurde ein modulares Lettern-System konzipiert und für eine forschende Plakatserie genutzt.

Charlotte Bönner
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
charlotte-sophie.boenner@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Konzeption eines mobilen Pop-Up-Stores Prototypische Visualisierung zu ROSE Bikes
Spiel‘ mit der Zeit Ein Experimentierkasten rund um das Thema Zeit
EINMETERFUENFZIG – Pandemical Impact on a Society Eine fotografisch-gestalterische Dokumentation
UNIT Ergonomische Workstation für Tätowierer*innen
„Das Leuchten der Nacht“ Ein romantischer Musicalfilm zur Zeit der goldenen 20er Jahre
Varinia Tradition trifft Spontanität
Nordmensch Eine Art modernes Lexikon/Sachbuch über die Kultur der Wikinger und Nordmenschen.