menu

KRAMER. Ein Supermarkt nur mit regionalen Lebensmitteln im urbanen Raum.

Eine Retail-Design-Konzeption.

Regionale Lebensmittel kaufen ist gefragt wie nie. Verbraucher wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. All das bieten regionale Erzeuger zu fairen Preisen an: auf Wochenmärkten, an Strassenständen, in Hof- und Bauernläden. Fährt man aus der Stadt heraus, nimmt auch das Angebot an regionalen Produkten zu, die direkt vom Erzeuger gekauft werden können. Für Berufstätige im urbanen Umfeld bieten diese Angebote allerdings nur eingeschränkt die Möglichkeit, bequem und flexibel einzukaufen.

Es ist also Zeit für einen Supermarkt im urbanen Umfeld, der diese Lücke schließt.

KRAMER ist ein Retail-Konzept für den urban-modernen Verkaufsort, der den regionalen und handwerklich produzierten Produkten, aber auch der urbanen Zielgruppe und ihrem Bedürfnis nach Transparenz, Flexibilität und Service gerecht wird. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der detaillierten gestalterischen Ausarbeitung des vorgestellten Konzepts zu einem Retail-Design-Konzept.

Claudia Fritsche
Bachelor PD · Wintersemester 2017/2018
claudia.fritsche@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Ing. Hendrik Daniel

Weitere Abschlussarbeiten

Hey Schnitte, schon belegt? Aufklärungskampagne über sexuelle Belästigung bei Anmachen und Flirts
Flexible-Struktur Südamerikanische Textilkultur im modernen Kontext
Interaktives Lernwerkzeug Genetik Proteinbiosynthese spielerisch erfahren
Heureka Ein Stuhl der ohne Werkzeuge, Klebstoffe oder Schrauben montiert werden kann.