menu

Lernen durch Gestalten

Konzept für ein Unterrichtsprojekt

Lernen heißt, sich mit Informationen zu beschäftigen und dabei eigenständig zu einer Erkenntnis zu gelangen. Vorhandenes Wissen wird mit neuem Wissen kombiniert. Hierzu gehören die Entwicklung neuer Gedankenwege sowie das Erkennen von Mustern.* Wenn in diesem Prozess die angestrebte Lösung nicht vorgegeben ist und unterschiedliche Lösungswege ermöglicht werden, bestehen optimale Voraussetzungen für das Abspeichern des Gelernten im Langzeitgedächtnis. Diese Facetten des Lernens kommen auch bei der Gestaltung von Plakaten zum Tragen. Im Rahmen dieses Konzepts werden die Schülerinen und Schüler von der Ideenfindung über die Informationssammlung bis hin zur Fertigstellung eines Plakats mit Hilfe der dafür entwickelten Unterrichtsmaterialien begleitet. So wird dieser Lernprozess den Jugendlichen ansprechend vermittelt. Mit Hilfe der Internetseite können die Lehrkräfte entsprechende Materialien un- abhängig von Schulform und -fach individuell zusammenstellen. *Vgl. http://www.oreilly.de/headfirst

Felix Seybold
Bachelor KD · Sommersemester 2011
felix.seybold@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Klaus Mohr

Weitere Abschlussarbeiten

Lalta Eine Leuchte für jede Gelegenheit
Räumlichkeiten, die Illusionen schaffen Ein Aufzug als Gestaltungsfläche
Sentinel 3D-animierter Kurzfilm
TUSCHÉE Aufbau und Etablierung eines Modelabels
voilé Der Schleier der Nachhaltigkeit 
Urban Gardening Design Entwicklung eines modularen Bepflanzungssystems
Prepare to care Kampagne für mehr Unterstützung und Wertschätzung von Young Carern durch ihr direktes Lebensumfeld
Der Strukturwandel in der Architektur Glänzende Moderne trifft auf alte Häfen