menu

Lernen durch Gestalten

Konzept für ein Unterrichtsprojekt

Lernen heißt, sich mit Informationen zu beschäftigen und dabei eigenständig zu einer Erkenntnis zu gelangen. Vorhandenes Wissen wird mit neuem Wissen kombiniert. Hierzu gehören die Entwicklung neuer Gedankenwege sowie das Erkennen von Mustern.* Wenn in diesem Prozess die angestrebte Lösung nicht vorgegeben ist und unterschiedliche Lösungswege ermöglicht werden, bestehen optimale Voraussetzungen für das Abspeichern des Gelernten im Langzeitgedächtnis. Diese Facetten des Lernens kommen auch bei der Gestaltung von Plakaten zum Tragen. Im Rahmen dieses Konzepts werden die Schülerinen und Schüler von der Ideenfindung über die Informationssammlung bis hin zur Fertigstellung eines Plakats mit Hilfe der dafür entwickelten Unterrichtsmaterialien begleitet. So wird dieser Lernprozess den Jugendlichen ansprechend vermittelt. Mit Hilfe der Internetseite können die Lehrkräfte entsprechende Materialien un- abhängig von Schulform und -fach individuell zusammenstellen. *Vgl. http://www.oreilly.de/headfirst

Felix Seybold
Bachelor KD · Sommersemester 2011
felix.seybold@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Klaus Mohr

Weitere Abschlussarbeiten

Handwerk Informationsdesign zur Zukunft in Handwerksberufen
DER GLOBALE HAARMARKT – Gestaltung eines aufklärenden Mediums zum Thema Haar und Haarhandel
Blind Shopping Intelligenter Blindenstock dient zur Orientierung und Navigation im Einzelhandel für Menschen mit Sehbehinderungen und Erblindung
Fantasy Die Gefahren des Internets und der Sozialen Medien in Bezug auf Kinder
Nachhaltigkeit im Kommunikationsdesign Plattform zur Förderung nachhaltiger Gestaltungsmaßnahmen
@NiNO A New Kind of Paravan
Reusable delivery packaging Nachhaltiges Mehrweg-System für den Versand von Konsumgütern