menu

Layered

Entstigmatisierung von psychischen Störungen

Das Magazin „Layered“ soll quartalsweise erscheinen und in jeder Ausgabe ein gesellschaftskritisches Thema analysieren. Es geht um vielschichtige Probleme, die trotz vermeintlich aufklärerischer Gesellschaft immer noch von großer Bedeutung bzw. von Vorurteilen behaftet sind. Diese erste Ausgabe beschäftigt sich mit psychischen Störungen, den einhergehenden Stigmata und wie man diese zum Wohle der Betroffenen aufklärerisch beseitigen kann. Heute leidet jeder vierte Deutsche und fast jeder Dritte weltweit an einer psychischen Erkrankung. Häufig erfahren diese Menschen Unverständnis, sodass ein depressiver Mensch durch seine Antriebslosigkeit, Angstzustände oder negativen Gedanken für faul gehalten wird. Da psychische Störungen jeden treffen können, stellt sich die Frage, warum das Thema nicht präsenter im Alltag oder in den Medien ist.

Pia Schleiden
Bachelor KD · Sommersemester 2020
pia.schleiden@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Corina Clar

Weitere Abschlussarbeiten

Lesen lesen. Entwicklung eines Informationsdesigns über das Thema Lesen
Generative Gestaltung Wie eine Herangehensweise die Zukunft des Designs revolutionieren könnte.
Unterstützung für Familien Barrierearme Inanspruchnahme von Sozialleistungen für Familien und Kinder
GERE Multifunktionales Geschirrlagerungssystem
Wassermelone mit Halloumi Glutenfreie Küche aus Zypern
Schall, Rauch & Tinnitus Eine Kampagne zur Prävention von Gehörschäden durch den Einfluss von lauter Musik