menu

Kommunikationslösung für die Vernetzung von Flüchtlingen zur gemeinschaftlichen Integration

Im Jahr 2015 sind über 1 Million Menschen nach Deutschland geflüchtet. Viele von ihnen haben Schreckliches erlebt und mussten viele Verluste ertragen. Angekommen in Deutschland erwarten sie ein langer Asylprozess und viele Hürden, die sie meistern müssen. Im Rahmen der Bachelorarbeit wurde ein neues Kommunikationskonzept erarbeitet, welches die Flüchtlinge in Deutschland dazu aufruft, sich über analoge Grenzen hinweg zu setzen und sich deutschlandweit zu vernetzen. Grundgedanke hierbei ist es, dass Flüchtlinge von ihren Erfahrungen, Erkenntnissen und neu erlangtem Wissen Gebrauch machen, um anderen Flüchtlingen in Deutschland zu helfen. Sich mit Gleichgesinnten gemeinschaftlich voran zu bringen und sich digital auszutauschen soll Leitfaden der Arbeit sein. Im Projekt sind sowohl digitale Maßnahmen, wie eine App und eine Website, als auch klassische Kommunikationswege entwickelt worden.

Katharina Efterpi Kiriakou
Bachelor KD · Sommersemester 2016
katharina-efterpi.kiriakou@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Raumkonzept für Hochschulbibliotheken Ein Raum für Wissensbeschaffung und Kommunikation
oomblik – the botanical essence store Ausarbeitung eines ganzheitlichen Markenkonzepts
Süße Seeluft Ein Kurzfilm von Thomas Hessmann und Stefan Siebert
Coming to Equal Sex Eine Aufklärungskampagne zur Orgasmuslücke
VARIO Desk – Auf deine Art Vielfalt am individuellen Arbeitstisch
#Statistik … denn früher war ja alles besser Wie der Negativity Bias unsere Wahrnehmung der Gegenwart und Vergangenheit verzerrt