menu

Liebe

ist für alle da

Tagtäglich bekommt man mit, wie oberflächlich viele Menschen sind und andere Menschen aufgrund ihres Aussehens in Schubladen stecken – das betrifft auch viele Paare. Nur weil Menschen nicht der „gesellschaftlichen Norm“ entsprechen, sind sie nicht gleich anders oder schlechter. Liebe ist für alle da! Gerade bei bikulturellen Paaren entstehen Vorurteile durch eine Mischung aus Unkenntnis der anderen Kultur und Beeinflussung der Medien, die sich auf Einzelfälle stürzen. Überhaupt geht es um den Menschen und nicht um Sexualität, Behinderung, Hautfarbe, Geschlecht oder Alter. Aus diesem Grund wurden elf verschiedenste Paare getroffen, portraitiert und interviewt, um zu zeigen, dass das Aussehen keine Rolle spielt, wenn sich zwei Menschen gefunden haben und zueinanderstehen. Das Projekt zeigt, dass Liebe keine Makel kennt. Und das Wichtigste ist, dass man den Anderen so nimmt wie er eben ist.

Joy Beck
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
info@joybeckphotographie.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Generationen verbinden Intergenerative Begegnungen ermöglichen
Cookdesk Frisches und vereinfachtes Kochen zu Hause
Skidio Die Entwicklung eines digitalen Vertriebskanals für die Kosmetikindustrie
Museum der Populärmusik Corporate Design für ein Musikmuseum
Odem Forest Symbiose aus Animationsfilm und Videospiel