menu

KI und Sprache

Perspektiven auf Word Embeddings im NLP

Künstliche Intelligenz (KI) wird heute vielfältig eingesetzt, so auch im Bereich der Sprache. Persönliche Assistent:innen und Chatbots beeindrucken, da sie so etwas Vielschichtiges wie die menschliche Sprache beherrschen. Dass Maschinen dabei nur komplexen mathematischen Regeln folgen, ist den meisten klar. Doch was verbirgt sich hinter dem vermeintlichen „Sprachverständnis“ einer KI? Word Embeddings bilden eine numerische Repräsentation von Sprache ab und dienen einem Machine Learning Algorithmus als eine Art „Wortschatz“, mit dem gerechnet werden kann. Das Projekt bildet einen hundertdimensionalen Word Embedding Datensatz auf verschiedene Weise und mittels explorierbarer interaktiver Tools ab. Kombiniert mit Erklärungen und eigenen Erkenntnissen finden sich diese Tools in einem Blog, der fachfremden Einsteigenden ins Thema KI erste tiefergehende Einblicke „hinter die Kulissen“ bieten soll.“

Anna-Lena Keith
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
anna-lena.keith@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

Süße Seeluft Ein Kurzfilm von Thomas Hessmann und Stefan Siebert
Brothäppchen Eine animierte Parodie des Märchens „Rotkäppchen“
Kochen inklusiver gestalten. Bedürfnisorientiertes Küchensystem für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
TriXitt 2D animierter Kurzfilm für TriXitt – Die Challenge für Straßenkicker
Zukunftsorientiertes Kunstherzsystem Entwicklung von Akzeptanz und Vertrauen durch spezifische Gestaltung
Oryza Ein kulinarischer Leitfaden für Reis
Manipulation Ein didaktisches interaktives Ausstellungskonzept
MUK 2.3 modular kitchen