menu

keep on turning

„This was a typical time. I was single. All you needed was a cup of tea, a light, and your stereo, you know, and that´s what I had.“ Steven Jobs in 1982 Vinylplatten aufzulegen ist ein Lebensgefühl: das sanfte Absenken der Nadel, das gleichmäßige Drehen der Platte, das charakteristische Knacken und Knistern beim Abspielen, das Zelebrieren des Musikhörens. „keep on turning“ macht das Musikhören wieder zu einer eigenständigen Beschäftigung, es über- zeugt durch sein Klangerlebnis und soll als ästhetisches Möbel den Raum verschönern. Das Gerät versteht sich als Alternative zu den meist einheitlich gestalteten und sehr technisch anmutenden Stereoanlagen und findet seinen Platz als Einrichtungsgegenstand im Raum.

Valerie Hebel
Bachelor PD · Sommersemester 2011
valerie.hebel@dialup.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

NoFocus. ADHS im Erwachsenenalter & erlebbare Frustration Eine digitale Installation zum Thema ADHS im Erwachsenenalter
Heilpflanzen und Selbstmedikation Therapeutische Anwendungen
Designexperiments with Artificial Intelligence Experimente, wie Gestalter*innen Machine Learning als Werkzeug nutzen können.
Zeitfenster Prototyp einer animierten Installation zum Thema Mesokosmos und Lebensraum Erde
ARRIVAL. Die Ankunft.
re-decentralising the web How to give people more control over their data online
Flexible-Struktur Südamerikanische Textilkultur im modernen Kontext