menu

Inmotu

Ein Stuhl für aktives und gesundes Sitzen

Menschen in modernen Gesellschaften sitzen zu viel und zu unbewegt! Wer von Ihnen wurde in der Schule nicht auch zum Stillsitzen ermahnt? Sitzen ist uns Menschen nicht angeboren, wir lernen es. Wir haben die Körper von Jägern und Sammlern. Wir alle – die Schüler und Studenten, die in Klassen und Hörsälen sitzen, die Schreibtischtäter, die 40h pro Woche vor dem Bildschirm sitzen, die Bus- Bagger- oder Kranfahrer, die Tonnen bewegen, aber selber unbewegt sitzen. Unsere Körper sind unterlastet, daraus entstehen Fehlhaltungen und Schmerzen. Wir sind nicht gemacht für die Welt, die wir uns erschaffen haben.
Das Sitzmöbel Inmotu muss auf Grund seiner Konstruktion aktiv vom Nutzer in Balance gehalten werden. Am Schreib- oder Esstisch werden so spielerisch Muskulatur und Gleichgewicht trainiert. Bei langfristiger Nutzung wird das Produkt den Konsumenten vor Haltungsschäden schützen.

Lukas Eitelgörge
Bachelor PD · Wintersemester 2016/2017
lukas@eitelgoerge.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

VEKSLE Eine wandelbare Möbelkollektion
Big Other Is Watching You Big Other Is Watching You
Frieden und Verschwörung Ein kritischer Dokumentarfilm über Daniele Ganser
Das Ludwig Forum Aachen Die Erstellung eines neuen Erscheinungsbildes
Die Chance der fiktionalen Literatur Fiktion als Anstoß für Information und Diskurs