menu

Impulse Board

Das Impulse Board ist ein Mobilitätskonzept für den urbanen Raum. Es handelt sich um ein elektromotorisiertes Skateboard, beziehungsweise Kickboard, das für die Fortbewegung über Kurz- und Mittelstrecken im Stadtverkehr entworfen wurde und sich durch Wendigkeit und Leichtigkeit auszeichnet. Die Steuerung des Boards erfolgt über Gewichtsverlagerung, die Geschwindigkeit wird über einen kabellosen Controller geregelt.
Eine eigens entwickelte Lenkmechanik und das dem Motorsport nachempfundene Erscheinungsbild differenzieren das Impulse Board bewusst vom klassischen Skateboard. Es ist eine alternative Interpretation des „Asphaltsurfens“ und richtet sich an eine trendbewusste, urbane Zielgruppe, die über Funsportler und erfahrene Boarder hinausgeht.
Der Fokus der Gestaltung liegt neben der formalen Eigenständigkeit des Produktes auf Gewichtsreduktion und Platzersparnis, ergonomischer Bedienbarkeit und dem neuartigen Fahrverhalten.

Joscha Tim Schuberth
Bachelor PD · Sommersemester 2013
joscha.schuberth@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Schall, Rauch & Tinnitus Eine Kampagne zur Prävention von Gehörschäden durch den Einfluss von lauter Musik
#Zugänglich Barrierefreiheit im Designprozess von digitalen Anwendungen Methoden und Werkzeuge für eine inklusive Gestaltung
MUK 2.3 modular kitchen
Deutsche Parkinson Gesellschaft Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für die Deutsche Parkinson Gesellschaft zur Förderung des Bewusstseins für die Krankheit
Financial Knowledge Platform Konzeption und Gestaltung einer mobilen Anwendung zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung