menu

hello crisis!

Begegnungen mit südeuropäischen Migranten in Zeiten der Wirtschaftskrise

Aufgrund der Folgen der globalen und europäischen Wirtschaftskrise zieht es viele, vor allem junge und gut ausgebildete, Menschen aus dem südeuropäischen Raum nach Deutschland. Bedroht von hoher Arbeitslosigkeit, schwindenden Zukunftsperspektiven und steigenden Existenzängsten in ihren Heimatländern, sehen sich immer mehr Menschen aus Italien, Griechenland, Portugal und Spanien dazu gezwungen ihre Heimat zu verlassen um in Deutschland, insbesondere in Berlin, eine Arbeit und bessere Zukunftsperspektiven zu finden.

Fernab von objektiven, empirischen Zahlen und Fakten versucht die Bachelorarbeit einen Blick auf die persönlichen Geschichten und Ansichten dieser Menschen zu werfen und somit dieses Phänomen der Massenmigration zu beleuchten.

Jean-Paul Pastor Guzmán
Bachelor KD · Sommersemester 2013
jean-paul.pastor@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

Nachschlag Ein Kochbuch über traditionelle Gemüsesorten
The Third Wave of Espresso Making Eine konzeptionelle und ästhetische Neuinterpretation der Espressozubereitung.
Heureka Ein Stuhl der ohne Werkzeuge, Klebstoffe oder Schrauben montiert werden kann.
Pretty Shapes Einfluss von Social Media auf Schönheitsideale und Körperbild
Der Showdown unserer Konsumgesellschaft "Ein Animationsfilm über den blinden Wahnsinn der Menschheit im Umgang mit unserer Lebensgrundlage, der Erde"
Memento mori Eine Arbeit mit und über den Tod