menu

Greifswald Moor Centrum

Die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes

Das „Greifswald Moor Centrum“ bietet auf wissenschaftlicher Grundlage Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen und Probleme, die durch die Trockenlegung von Mooren entstehen. Das entwickelte Konzept für das neue Erscheinungsbild vermittelt wissenschaftliche Informationen auf eine übersichtliche und ansprechende Weise. Das Moor wurde bildlich auf die Gestaltung übertragen, indem jedes Thema eine eigene Schicht, bzw. Informationsebene darstellt und Leser:innen wortwörtlich „in die Tiefe“ des Moores eindringen können. Die neue Bild- und Grafiksprache schafft einen eigenen Charakter und verbindet Elemente der Wissenschaft mit der Natürlichkeit des Moores. Die Institution erhält hierdurch nicht nur einen Wiedererkennungswert, der es ihr ermöglicht, sich von der Konkurrenz abzusetzen, sondern kann durch ansprechende Aufbereitung von Information eine größere Reichweite erlangen. Langfristig soll so ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.“

Luise Koscielniak
Master · Sommersemester 2024
luise.koscielniak@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Schlagwörter:

#Corporate Design#Nachhaltigkeit#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

Hoch hinaus und tief verwurzelt Ein Portrait-Buch über den Arnsberger Wald
PARAT collapsible objects
Tapuya Bühnenbild und Themenwelt
Goldschmiede Diana Cruz Ein Imagefilm
Toga & T-Shirt Die Rolle des Kindes im Laufe der Zeit
(K)eine Opposition Die Wahlkampfgestaltung von SPD und CDU im historischen Kontext von 1945—1990