menu

Generative Gestaltung

Wie eine Herangehensweise die Zukunft des Designs revolutionieren könnte.

Diese Bachelorarbeit setzt sich mit der „Generativen Gestaltung“ und ihren Möglichkeiten für Gestaltende auseinander. Die automatisierte Bearbeitung eines gestalterischen Projektes soll vorrangig Vorteile beim Arbeiten mit großen Datenmengen bieten.

Ziel war es, eine Plakatreihe zu entwerfen, die auf der Grundlage eines Codes – also eines strikten Regelwerks – basiert. Mithilfe dieses Verfahrens kann auf Knopfdruck eine beliebige Menge an Plakaten generiert werden. Durch die Festlegung bestimmter Parameter innerhalb des Codes wird gewährleistet, dass jedes ausgespielte Plakat anders ist als sein Vorgänger.

Diese Arbeit dient als eine erste anskizzierte Grundlage dafür, wie grafischer Output automatisiert und vor allem aktualisiert generiert werden kann. Dieses Prinzip kann auf eine Vielzahl von Inhalten und Umsetzungen angewendet werden.

Leon Wahlefeld
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
leon.wahlefeld@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Das Kolumba Entwicklung eines Erscheinungsbildes für das Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Space A Luxury Car Showroom