menu

Solivity – Aktivität gemäß der inneren Uhr

Entwurf eines multifunktionalen Wearable-Konzepts zur Körperdaten-Aufzeichnung und Generierung von gesundheitsfördernden Verhaltenstipps nach neuesten Erkenntnissen der Chronobiologie

Wearables kommen immer mehr in Mode. Aktuell finden sich auf dem Markt hauptsächlich Geräte, denen man auf den ersten Blick ansieht, dass sie Wearable-Tracker sind. Aber nicht jeder möchte zeigen, dass er sich gerade vermisst.

Diesem Fakt trägt das Solivity-Konzept Rechnung mit einer hochwertigen Smartwatch, die sich nicht von einer exklusiven analogen Uhr unterscheidet sowie einem Ring, der seine Trackingfunktion ebenso versteckt. Abgerundet wird das Konzept durch eine intelligente Smartphone-App, die den persönlichen Rhythmus und Erkenntnisse der Chronobiologie berücksichtigt. Diese App analysiert und generiert aus den Trackingdaten eine Informationsplattform, Planungstools und Gesundheitshinweise. Der User erhält so detaillierte Verhaltenstipps, die er zu seinem Wohl im Alltag umsetzen kann.

Janina Schmitz
Master · Wintersemester 2015/2016
janina.gschmitz@googlemail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

#UI/UX Design Millie Digitale Anwendung zur Vereinfachung der Diabetestherapie
#Film Viva la wie   Dokumentarfilm über alternative Lebensweisen in Gemeinschaft 
SPENDE SACHEN SCHENK LACHEN Bedarfsorientiertes, logistisches Tool zur Verwaltung von Sachspenden
Movember in Deutschland Kommunikationskampagne zur Aufklärung und Vorbeugung von Männerkrankheiten