menu

Farfilia

Experimenteller Tanzfilm über eine Vater-Tochter-Beziehung

Der experimentelle Tanzfilm „Farfilia“ behandelt die Beziehung einer Tochter zu ihrem Vater. Beide Parteien funktionieren sehr unterschiedlich, denken, kommunizieren und leben in völlig verschiedenen Welten. Es findet ein Konflikt zwischen den Generationen statt, zwischen zwei sehr gegensätzlichen Prägungen und Charakteren.

Die zwei Welten unterscheiden sich nicht nur in ihrer Visualität, sondern durch denen in ihr lebenden und handelnden zwei Hauptprotagonist*innen, welches bildgestalterisch durch ein Zusammenspiel von Cinematographie, Choreographie und Setting ausgearbeitet und dargestellt wird.

Durch die gemeinsame Wirkung vieler unterschiedlicher Gestaltungsmittel soll eine Geschichte erzählt werden, in der sich beide Welten aufeinander zu bewegen und am Ende Elemente der jeweils anderen Welt in sich aufnehmen und für die eigene Empfindung in der jeweiligen Umgebung adaptieren.

Ina Farjam
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
mailto:inafarjam@gmail.com

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

Ragnarök Über den Untergang der Götter
tape foundry Eine Distributionsplattform für studentische Schriften
SUE Smartes Interior schafft neue Restauranterlebnisse
Operating Systems Rethought Eine Untersuchung & Aktualisierung grafischer Benutzeroberflächen
Genussreich Konzeption und Gestaltung eines Geschäftsmodells für ausgewogene Ernährung
News Flow Nachrichten- und Informationsprozesse im digitalen Wandel