menu

ESPACE – ESCAPE

Die Arbeit „ESPACE-ESCAPE“ befasst sich mit der Frage, was entstehen kann, wenn man sich bewusst auf das einlässt, was ist, und welche ungeahnten Räume sich eröffnen, wenn dieser Zustand erst einmal akzeptiert und somit erkundet werden kann. Die Fotografien erzählen in ihrem Zusammenspiel von einer Suche, von Niedergeschlagenheit und dem Gefühl nicht von der Stelle zu kommen. Davon, sich im Kreis zu bewegen. Von vorbeiziehenden Tagen, Wochen und Monaten. Dem Wechsel zwischen Licht und Dunkelheit, deren Grenzen sich auflösen und ineinander übergehen. Dem Wunsch danach, es der Natur gleichzutun und in einen Schlaf zu fallen. Nur für eine kurze lange Weile dem Winter entgehen. So eine Art Winterschlaf eben. Die Fotografien bündeln dieses kollektive Gefühl als melancholische Sicht auf den unendlich erscheinenden Winter und dennoch: Zwischen den Zeilen liegen eine verborgene Schönheit, Hoffnung und Neuanfang.

Lara Eschbach
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
lara.eschbach@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

5000 Tage Haben & Sein von Teenagern
Unterwegs mit Baby Modulbasierte Konzeption einer temporären Schlafumgebung für Kleinkinder
Real:ly? Wanderausstellung über Atomwaffentests auf den Marshallinseln
Friedrich – Ebert – Stiftung Entwicklung eines Erscheinungsbildes und Kommunikationsstrategie
LittleHabit Die richtige Körperhaltung zur Gewohnheit machen
The Taste of Memories A Recipe Book of Memories