menu

ESPACE – ESCAPE

Die Arbeit „ESPACE-ESCAPE“ befasst sich mit der Frage, was entstehen kann, wenn man sich bewusst auf das einlässt, was ist, und welche ungeahnten Räume sich eröffnen, wenn dieser Zustand erst einmal akzeptiert und somit erkundet werden kann. Die Fotografien erzählen in ihrem Zusammenspiel von einer Suche, von Niedergeschlagenheit und dem Gefühl nicht von der Stelle zu kommen. Davon, sich im Kreis zu bewegen. Von vorbeiziehenden Tagen, Wochen und Monaten. Dem Wechsel zwischen Licht und Dunkelheit, deren Grenzen sich auflösen und ineinander übergehen. Dem Wunsch danach, es der Natur gleichzutun und in einen Schlaf zu fallen. Nur für eine kurze lange Weile dem Winter entgehen. So eine Art Winterschlaf eben. Die Fotografien bündeln dieses kollektive Gefühl als melancholische Sicht auf den unendlich erscheinenden Winter und dennoch: Zwischen den Zeilen liegen eine verborgene Schönheit, Hoffnung und Neuanfang.

Lara Eschbach
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
lara.eschbach@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

Koexistenz von Biene und Mensch Gestaltung eines Bienenstocks im öffentlich, urbanen Raum
Lynatox GmbH Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Alles andere als langweilig Werbefilm für die Stadt Aachen
owllie skatemade eyewear
Smart Public Transportation Digitales Mobilitätskonzept zur Anwendung im ländlichen Raum
The Last Sketch Animationsfilm zum Thema Trauerarbeit
MAX.CONSCIOUS Transparenz von Konsum und Besitz in der Küche
Energie zur Teilhabe Etablierung einer Plattform zum Ausbau der Energiewende für städtische Mieter