menu

Enzyklopädie der historischen Brettspiele

Brettspiele gibt es schon seit mindestens 5.000 Jahren und doch wissen wir nur wenig über die Spiele, welche unsere Vorfahren gespielt haben. Auch wenn kaum Regeln schriftlich überliefert wurden, lassen sich viele Spielabläufe anhand von Ausgrabungen rekonstruieren. Leider sind die alten Spiele in Vergessenheit geraten. Häufig sind nur Schach, Backgammon und Dame bekannt und nur die Wenigsten kennen die Spiele, aus denen sich diese Klassiker entwickelt haben.Diese Arbeit gibt in Form einer gebundenen A1:K3 Einblicke in die Geschichte der Brettspiele und liefert Spielregeln zum sofortigen Ausprobieren. Der Fokus liegt dabei auf Spielen, welche ohne viel Zubehör auf einfachen Spielfeldern gespielt werden können, eben solchen, wie sie schon im Mittelalter und in der Antike gespielt wurden. Zusätzlich wurde eine Spielesammlung mit historischen Spielen aus der Enzyklopädie gestaltet.

Bella-Marie Tüshaus
Bachelor KD · Wintersemester 2016/2017
bella-marie.tueshaus@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Environmental Injustice How environmental inequality impacts low socio-economic communities
Adapt or die Die Artenvielfalt unserer Wälder im Wandel durch Mensch und Zeit
Deutsches Meeresmuseum Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes
Die Geburt der Dinge Geschichten über den Ursprung der Welt
Cookdesk Frisches und vereinfachtes Kochen zu Hause
NoFocus. ADHS im Erwachsenenalter & erlebbare Frustration Eine digitale Installation zum Thema ADHS im Erwachsenenalter
Strom erlebbar machen Konzeption und Gestaltung von Bedienoberflächen für nachhaltiges Energiemanagement