menu

Entwicklung eines Erscheinungsbildes für ein Naturkundemuseum

Das Senckenberg Naturmuseum wurde 1817 von 32 Bürgern der Freien Stadt Frankfurt gegründet und verfolgt das Ziel die Gesellschaft über die Natur und das Erde-Mensch-System zu informieren. Die Sammlung von Senckenberg umfasst mehr als 30.000 Objekte und wird in Zukunft in die vier Ausstellungsbereiche Erde, Mensch, Kosmos und Zukunft aufgeteilt. Dieses Konzept dient als Grundlage des neuen Erscheinungsbildes. Zusätzlich wurde der Gedanke des Archivierens und Sortierens aufgegriffen und daraus ein Gestaltungssystem entwickelt. Das Logo hebt sich von allen Gestaltungselementen ab. Es spiegelt Natürlichkeit und Historie wieder. Außerdem wurde ein Iconsystem erstellt, welches zur besseren Orientierung und Erfassung dient. Mit dem neuen Erscheinungsbild können unterschiedlichste Kommunikationsmedien im Print- und Digitalbereich sowie im Raum bespielt werden.

Sandra Köhler
Bachelor KD · Sommersemester 2017
sandrakoehler1@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Aus dem Dunkeln Eine Aufklärungskampagne über Pädophilie
Der t³ tensile triangle table CNC-Fräsmaschine gefertigtes Stecksystem für Tische
GLOW UP. Eine multifunktionale Kinderleuchte zur Förderung der Selbstständigkeit
OFEKO Lehrmaterial für sehbehinderte Kinder
From 가 to 힣 History and usage of the Hangeul writing system