menu

Willkommen, heimische Wildtiere!

Eine Werbekampagne zum Thema Artenschutz

Tierpatenschaften bilden einen notwendigen Bestandteil, um Gelder für den Artenschutz zu akquirieren und in Projekte für den Tierschutz als auch in die Erhaltung der Lebensräume zu investieren. Um weiterhin Pat:innen zu gewinnen und die Spendenbereitschaft zu steigern, müssen Patenschaften persönlicher werden. Durch eine vorwiegend digitale Kampagne wird für eine neue Art von Patenschaften geworben. Mithilfe von Kooperationen über Instagram gewinnt das Thema an Reichweite. Unter dem Motto „ganz nah dran“ überwindet die Kampagne die physische Distanz zwischen Wildtier und Pat:innen durch virtuelle Erlebnisse und schafft eine emotionale Verbindung. Mithilfe dieser Verbindung steigt die Spendenbereitschaft und die Pat:innen werden im Rahmen ihrer Patenschaft Spenden zum Wohle des individuellen Patentiers leisten. So kann zum Erhalt der Lebensräume wildlebender Tiere in Deutschland beigetragen werden.

Nathalie Herzog
Bachelor KD · Wintersemester 2021/2022
herzog-nathalie@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Interaktives Lernwerkzeug Genetik Proteinbiosynthese spielerisch erfahren
Nachhaltige Nutzung textiler Ressourcen Optimiertes Kreislaufsystem für die Wiederverwendung von Textilien
Mach mit – Aachen fit "Konzeption und Bewerbung einer Initiative zum Thema Sport im Raum Aachen "
Das eigenverantwortliche Gesundheitsmanagement Eine Kampagne für die kompatible Smartphone-Patientenakte
Der Konflikt von Konsum und Minimalismus Die Beziehung zu unseren Dingen und ihre Rolle im Wohnraum
Mindstroll – developing ideas on the fly Eine Hybrid-Media-Landschaft zum beiläufigen Konzipieren und Visualisieren von Ideen
ALL IN ONE Eine Reise um die Welt