menu

Entwicklung einer Verkaufssystematik für offene Lebensmittel

Lebensmittel und dessen Verpackungen gehören zu unserem Alltag – und ebenso ein enormes Aufkommen von Verpackungsmüll sowie ein hoher Grad an Verschwendung. Das Projekt knüpft an dieses Thema an. Es wurde ein Verpackungskonzept und die dazugehörige Kommunikation entwickelt, mit dem Ziel, der Problematik entgegenzuwirken. Keine Verschwendung – NOWASTE – heißt die Devise und ebenso das Unternehmen, welches umweltfreundliche Produkte aus 100-prozentig natürlich nachwachsenden Rohstoffen entwickelt und fertigt. Für dieses Unternehmen entstand ein neues Erscheinungsbild. Als Ergänzung zu ihrem derzeitig primären Produkt, dem kompostierbaren Mehrwegbecher „Tree Cup“, wurde im Rahmen des Masterprojekts ein weiteres Produktsegment aus demselben Werkstoff entwickelt. Bei diesem handelt es sich um modulare Mehrwegverpackungen für offene Lebensmittel – als Ersatz für Einwegverpackungen – und gegen Verschwendung.

Hannah Munschek
Master · Wintersemester 2014/2015
hannah@munschek.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

#Zukunft der Verwaltung NextGov Außen- und Innenperspektive neu denken: Nutzerzentrierte Kommunikation und Prozessoptimierung
Schwarz wie die Nacht Eine Hommage an den Filterkaffee
,Core’ Ein Esstisch als Mittelpunkt im Haushalt
Carpe diem Eine Symbiose aus Wein, Form und bewusstem Genuss
#Naturkatastrophe Seismische Spuren Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Geschichte von Erdbeben
We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation
Grünstädtisch Ein Nachschlagewerk über Grünflächenpatenschaften im urbanen Raum