menu

Entwicklung des neuen Erscheinungsbildes für den Archäologischen Park Xanten

Der Archäologische Park Xanten ist ein Museumskomplex auf dem Gelände einer ehemaligen römischen Hafenstadt. Er umfasst Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum mit originalgetreuen Rekonstruktionen sowie das Römermuseum mit über 2500 Originalfunden aus der Region. Seit 2021 ist der APX außerdem Teil des UNESCO-Welterbes »Niedergermanischer Limes«. Ein neues Erscheinungsbild soll Relevanz und Qualität des historischen Ortes nach außen tragen und Archäologie mit römischer Geschichte verweben. Die enorme Größe des APX wird den Maßen kleiner archäologischer Fundskizzen entgegengesetzt und typografische Referenzen mit dokumentarisch-archäologischem oder antik-römischem Ursprung kontrastieren das Design. So wandelt sich der APX auch optisch vom »langweiligen« Geschichtsmuseum zu einer modernen Einrichtung mit hohem Stellenwert und professionellem, wissenschaftlichem Hintergrund.

Swantje Witzke
Bachelor KD · Sommersemester 2024
swantje.witzke@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Schlagwörter:

#Corporate Design#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

RUNICA Ein gestalterischer Beitrag zur typografischen Darstellung historischer Runeninschriften
Expecting Politics was wir erwarten werden
Die Anderen Eine Aufklärungs- und Toleranzkampagne für Menschen mit Down-Syndrom
Ausstellungskonzept und digitale Anwendung zur Förderung demokratischen Bewusstseins und Stärkung der Bereitschaft zur politischen Partizipation
Shaping the Future of E-Government Design System zur Implementierung digitaler öffentlicher Services
all city hamburg Street Art als Kommunikationsmittel und Marketingstrategie
#Film Viva la wie   Dokumentarfilm über alternative Lebensweisen in Gemeinschaft